Psychischen und psychosomatischen Störungen, Erschöpfungszustände, Depression, Angststörungen, Adipositas (Übergewicht), Muskel-Skelett-Erkrankungen – die Liste der Krankheiten, unter denen Väter heute leiden, ist lang, die Behandlung oft schwierig. Deshalb setzen Vater-Kind Kuren an vielen Seiten an und bieten ein dreiwöchiges, ganzheitliches Therapieangebot. Dabei werden Sie von einem interdisziplinären Team mit vielen Fachtherapeutinnen und Fachtherapeuten behandelt.
Drei Wochen lang kümmert sich unser therapeutisches Team intensiv um Ihre Gesundheit. Losgelöst vom Alltag bietet die stationäre Maßnahme viele Chancen. Wir erstellen einen individuellen Therapieplan mit ärztlicher Behandlung, psychologischer Beratung, Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Entspannungsübungen, Gesundheitsschulung und Kreativangeboten – ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Natürlich bleibt genügend Zeit für Ihre Kinder, für Gespräche, für Ruhe und Entspannung. Dem Behandlungsprogramm liegt ein väterspezifisches, ganzheitliches Therapieprogramm zugrunde.
Um den Erfolg Ihrer Vater-Kind-Kur zu sichern, wird Ihr Therapieplan laufend überprüft und angepasst. Wenn die drei Wochen nicht ausreichen, ist bei medizinischer Notwendigkeit eine Verlängerung möglich. Außerdem geben wir Ihnen Tipps für die Rückkehr in den Alltag und bereiten die ambulante Weiterversorgung oder z.B. den Kontakt zu Selbsthilfegruppen an Ihrem Wohnort vor.